Seit vielen Jahren finden auch im Kamalashila Institut zu diesem Themenbereich Kurse statt. Nachdem Miriam Pokora, Leiterin eines buddhistischen Hospizdienstes und Lama Yesche U. Regel bereits erfolgreich eine aus mehreren Modulen bestehende Seminarreihe hierzu angeboten haben, freuen wir uns, dass diese nun wiederholt werden kann.
Die Übersicht über alle Module der Reihe findet ihr hier.
Mit dem Sterben leben – Sich dem Tod mit Achtsamkeit nähern – Modul 1
Die Lebensphase des Alterns und die Zeit, die im Verlauf einer Krankheit bleibt, kann als eine Gelegenheit zu innerer Einsicht und Erfahrung verstanden und genutzt werden. Im Buddhismus wird Praktizierenden in jedem Alter empfohlen, sich regelmäßig die Sterblichkeit vor Augen zu führen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in grundlegende buddhistische Sichtweisen und es wird der Frage nachgegangen, wie man sich auf das Alter und den Tod vorbereiten kann. Wir besprechen die Möglichkeiten buddhistisch inspirierter Hospizarbeit und Sterbebegleitung. Außerdem geben wir Informationen und Hilfestellungen für die Praxis.
Meditationen und Übungen werden vorgestellt, um sich im Alltag stärken zu können. Es geht darum, für sich selbst und Andere einen mitfühlenden und achtsamen Geist zu entwickeln und sich dem Thema Tod und Sterben gedanklich zu nähern. Die Meditationen können sowohl von Begleitenden als auch von schwerkranken und sterbenden Menschen geübt werden.
- Einführung in den Buddhismus, die Vier Dharma-Siegel.
- Betrachtungen über die Phasen des Lebens sowie Körper und Geist.
- Infos und Vorträge zu Spiritual Care, Palliative Care, Hospizarbeit. Meditationen zu Metta (Herzenswärme), Kraftquellen und Achtsamkeit.
- Die Fünf täglichen Betrachtungen und Höhen und Tiefendes Lebens.
- Meditation über die Ungewissheit der Lebensspanne und der Todesstunde
Freitag 06. Oktober 2024
19:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 07. Oktober 2024
7.30 – 18.00 Uhr
Sonntag, 08. Oktober 2024
10.00 – 13.00 Uhr
Der Kurs findet auf deutsch statt.
Zum ersten Mal bei Live Kursen dabei? Dann lies die allgemeinen Hinweise zu Live Kursen des Kamalashila mit Zoom.
Dieser Kurs findet im Rahmen einer 4-teiligen Kursreihe statt. Weitere Informationen.