Work-life-balance: Resilienz aus der Sicht der tibetischen Medizin

Menpa (Amjee) Namgyal Phunrab wird an diesem Wochenende mit uns über die "Work-Life-Balance" aus Sicht der tibetischen Medizin sprechen.

Amjee Dr. Namgyal Phunrab Amjee Dr. Namgyal Phunrab · März 11, 2023
Current Status
Nicht eingeschrieben
Preis
ab 67,- €
Get Started

Menpa (Amjee) Namgyal Phunrab wird über die “Work-Life-Balance” sprechen: Den Umgang mit Stressfaktoren und Resilienz aus der Perspektive der tibetischen Sowa Rigpa (Heilkunst), die allgemein als tibetische Medizin bekannt ist.
Er spricht über die Grundursache, die dazu beitragende Bedingung und den Heilungsansatz usw., um ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben herzustellen.
Grundsätzlich geht es darum, wie man mit den Stressfaktoren und der Resilienz aus der tibetischen Sowa Rigpa umgeht, die eine Geschichte von etwa 2500 Jahren hat.

Wir sind gespannt und freuen uns auf die lehrreichen Vorträge!

Freitag, 23. Juni 2023
19:00 bis 20:30 Uhr Einführung

Samstag, 24. Juni 2023
08:00 bis 08:30 Uhr Meditation
10:00 bis 11:30 Uhr Belehrung
15:00 bis 16:30 Uhr Belehrung

Sonntag, 25. Juni 2023
08:00 bis 08:30 Uhr Meditation
10:00 bis 11:30 Uhr Belehrung

Englisch mit deutscher Übersetzung.

Zum ersten Mal bei Live Kursen dabei? Dann lies die allgemeinen Hinweise zu Live Kursen des Kamalashila mit Zoom.

Über den Lehrer / die Lehrerin

Amjee Dr. Namgyal Phunrab

Amjee (oder Menpa – auf deutsch Gelehrter) Dr. Namgyal Phunrab studierte nach seiner Erstausbildung in Botanik u.a. bei Dr. Tenzin Choedrak, dem Leibarzt S.H. Dalai Lamas am berühmten Men-Tsee-Khang Institut in Dharamsala. Nach jahrelangen Studien und Veröffentlichungen zu Heilpflanzen und westlichen und tibetischen Medizinsystemen leitet Dr. Namgyal heute das „Choyang Tibetan Healing Trust” in Mysore, Karnataka in Indien. Dort ist sein Schwerpunkt die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Mit seiner Frau Tsering Yangchen betreut er außerdem zahlreiche soziale Projekte in den Bereichen Bildung, Geflüchtete und Gesundheitsversorgung im Alter.

2 Kurse

Nicht eingeschrieben
ab 67,- €

Kurs Includes

  • 1 Lektion