Guru Rinpoche („kostbarer Lehrer“) ist der tibetische Name für den großen indischen Meister Padmasambhava, der als Ausstrahlung von Buddha Amitabha und Buddha Shakyamuni gilt. Der tibetische König Trisong Detsen bat ihn im 8. Jahrhundert, den Buddhismus in Tibet zu verankern.

Trotz vieler massiver Hindernisse gelang es Guru Rinpoche aufgrund seiner magischen Fähigkeiten, die Gegner und Dämonen zu Schützern der Lehre zu machen. Er übertrug vor allem die Vajrayana Lehren. Unter seinen ersten 25 Schülern war – neben der tibetischen Königin Yeshe Tsogyal – auch Namkhai Nyingpo, der später selbst ein großer Meditationsmeister wurde. In dem Gebet, das Guru Rinpoche ihn lehrte, vermittelt er, wie äußere Erscheinungen, Klänge und Gedanken in ihrer Essenz erfahren werden können – als Einheit von Leerheit und Klarheit.

Drupön Khenpo Lodrö Namgyal studierte an der Nalanda Universität im Kloster des XVI. Karmapa in Rumtek, Sikkim, buddhistische Philosophie unter der Leitung von Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche und Khenchen Thrangu Rinpoche Er schloss das 9-jährige Studium mit dem Titel eines Acharya ab und lehrte anschließend zwei Jahre lang, wodurch er den Titel Khenpo erhielt.
Unter der Leitung von Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche nahm er danach an einem traditionellen Drei-Jahres-Rückzug in Pullahari bei Kathmandu in Nepal teil und wurde anschließend zum Retreatmeister (Drupön) des Klosters Pullahari ernannt.

In seinen Unterweisungen zeigt sich seine Verbindung umfassender Gelehrtheit und intensiver Meditationserfahrung. So versteht er es, auf inspirierende Weise auch sehr komplexe und subtile Dharma-Themen zugänglich zu machen. Drupön Khenpo ist jetzt der Leiter des Rigpe Dorje Institutes für höhere buddhistische Philosophie im indischen Kloster Lava und war der persönliche Tutor S. E., des 4. Jamgön Kongtrul Rinpoche.

Christoph Klonk übersetzt für Drupön Khenpo aus dem Tibetischen ins Deutsche.


Tibetisch mit deutscher Übersetzung

Über den Lehrer / die Lehrerin

Khenpo Lodro Namgyal

Drupon Khenpo Lodro Namgyal absolvierte das 9-jährige Acharya-Programm am Nalanda-Institut in Rumtek, Sikkim. Er wurde während seines Studiums von Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche und Khenchen Thrangu Rinpoche betreut. Nach Abschluß des Studiums am Nalanda-Institut lehrte er selber dort für zwei Jahre. Danach beschloß er unter der Leitung von Khenpo Tsultrim Gyamtso Rinpoche das 3-Jahres-Retreat im Pullahari-Kloster durchzuführen. Im Anschluß daran wurde er zum Drupon (Retreatmeister) von Kunzang Dechen Osel Ling, dem Retreatzentrum in Pullahari ernannt. Seit 2001 ist er auch Hauptlehrer des Rigpe Dorje Instituts für Höhere Buddhistische Philosophie im Kagyu Tekchen Ling, Lava, Indien. Zudem ist er der Tutor für Philosphie von S.E., dem IV. Jamgon Kongtrul Rinpoche. In seinen Belehrungen wird diese Verbindung von umfaßender Gelehrtheit und intensiver Meditationserfahrung immer wieder deutlich. Er kann auf diese Weise sehr komplexe und tiefgründige Themen auf einfache Weise erklären, die für jeden verständlich ist.

3 Kurse

Nicht eingeschrieben

Kurs Includes

  • 4 Lektionen