Sterbe-Vorbereitung und Begleitung aus buddhistischer Sicht
In vielen Jahren fanden im Kamalashila Institut Jahreskurse und Themen-Reihen zu „Spiritual Care“ bzw. zur buddhistisch inspirierten Sterbe-Vor…
In vielen Jahren fanden im Kamalashila Institut Jahreskurse und Themen-Reihen zu „Spiritual Care“ bzw. zur buddhistisch inspirierten Sterbe-Vor…
Der Kurs „Konstruktiver Umgang mit Schwächen“ von Francoise Guillot möchte einen kunstvollen Umgang mit schambehafteten Bereichen unseres Verhaltens aufzeigen, damit unsere Schwächen in Gelegenheiten zu…
Wie entsteht Resilienz aus buddhistischer Perspektive? In der Reihe „Resilienz aus buddhistischer Perspektive“ geht Francoise Guillot der Frage nach, wie wir zu mehr gelassener Kraft…
Mit dem Kurs „Übungen aus dem MBSR“ von Angelika Wild-Regel möchten wir interessierten Menschen, die in ihrem eigenen Zuhause üben können, eine Möglichkeit anbieten, Übungen…
Acharya Lama Tenpa Gyaltsen lehrt praktische Methoden, wie wir den Mut, den wir von Natur aus in uns haben, entdecken und weiterentwickeln können. Mutig zu…
In drei Sitzungen lehrt Acharya Lama Tenpa Gyaltsen in seinem Kurs „Die Kraft des Geistes“, wie wir die Kraft unseres Geistes entdecken und nutzen können.…
In „Emotionale Befreiung” lehrt Acharya Lama Kelzang Wangdi über Emotionen und wie wir auch in schwierigen Situationen mit ihnen umgehen können. Was wäre unser Leben…
In drei Teilen widmet Francoise Guillot in dem Kurs „Die Aktivierung unseres inneren Potentials“ den folgenden Themen: Von welchem Potential sprechen wir und wie wollen…
In drei Lektionen mit dem Thema „Managing Mind“ lehrt Acharya Lama Tenpa Gyaltsen eine moderne Art des Geistestrainings und hilft uns zu entdecken, dass wir…