Offene Meditation am Mittwoch

Mittwochabends von 19 bis 20 Uhr sind alle herzlich zu einer offenen Meditation unter Leitung von Acharya Lama Sönam Ragbye eingeladen. Es gibt Zeit für Fragen und Austausch am Ende jeder Sitzung. Anfänger und alte Hasen sind gleichermaßen willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos, um den Zoom Link zu erhalten, bitte im Campus anmelden.

Jeden Mittwoch von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr

Am Mittwochabend sind alle zu einer offenen Meditation unter der Leitung von Acharya Lama Sönam Rabgye eingeladen. Am Ende jeder Sitzung gibt es Zeit für Fragen und Austausch. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Meditierende sind herzlich willkommen!

Wichtiger Hinweis:
Während der Reise von Lama Sönam zum “Rinchen Terdzö” ins Benchen-Kloster Swayambhu/Kathmandu (Mitte September bis Mitte Januar) wird die Mittwochsmeditation durch Hannelore Wenderoth und Maren Lueg geleitet.

Folgende Termine sind geplant:
08.10. 2025
22.10. 2025
05.11. 2025
19.11. 2025
03.12. 2025
17.12. 2025

07.01.2026
21.01.2026
04.02.2026
18.02.2026

Englisch mit deutscher Übersetzung.
Nur Livestream, es wird keine Videoaufnahmen geben.

Sie möchten regelmäßig an die Veranstaltung erinnert werden und den Link zugeschickt bekommen?
Dann schicken Sie eine kurze Mail an support@kamalashila.de

Zum ersten Mal bei Live Kursen dabei?
Dann lies die allgemeinen Hinweise zu Live Kursen des Kamalashila mit Zoom.

Dieser Kurs ist kostenlos. Wenn du den weiteren Ausbau des Kamalashila Online-Campus unterstützen möchtest, freuen wir uns über deine Spende!

Über den Lehrer / die Lehrerin

Acharya Lama Sönam Rabgye

Acharya Lama Sönam Rabgye ist seit 1999 einer der Resident-Lamas des Kamalashila Instituts. Er wurde in Nepal geboren und hat an der Karma Shri Nalanda Kloster-Universität in Rumtek/Sikkim studiert, um später im Karma Lekshey Ling Kloster in Kathmandu zu unterrichten. Sein wichtigster Lehrer, bei dem er Zuflucht nahm und ordiniert wurde, war der 3. Jamgön Kongtrul, Karma Chökyi Lodrö Senge. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit besucht er buddhistische Zentren in ganz Europa und betreut die Kamalashila Stadtgruppen. Er ist kompetenter Lehrer der buddhistischen Philosophie und der Meditationspraxis von Sutra, Tantra und Mahamudra.

61 Kurse

Nicht eingeschrieben
auf Spendenbasis

Kurs Includes

  • 5 Lektionen